
Wer bin ich
Nata Neumann, ich bin 30 Jahre alt, weiße cis-Frau. Abschluss als Bachelor of Tourism an der Faculdades Integradas Torricelli Uni-Anhanguera und als Tanztechniker bei der ETEC der Artas de São Paulo. Zu den wichtigsten Spezialisierungskursen gehören: Kurs „Schwarzer Feminismus und Intersektionalität: Herausforderungen für den Kampf der schwarzen Frauen in den USA und im heutigen Brasilien“ mit der Sprecherin Patrícia Hill Colins, gehalten im Afro-Brazil Museum, Atlantic Afro-Funk: Musik, Peripherie und Widerstand, Teil des MASP-Professorenprogramms: Treffen zu Kunst, Bildung und Öffentlichkeit mit den Rednern Ana Lúcia Silva Souza, Renata Prado und Luana Hansen sowie den Mediatoren Guilherme Botelho und Katiara Oliveira; Für afroatlantische Geschichten und Künste im Lehrplan: Gesetz 10.639 / 03, Teil des MASP-Lehrerprogramms: Treffen zu Kunst, Bildung und Öffentlichkeit mit den Rednern Juliana dos Santos, André Pitol und Rosangela Malachias sowie den Mediatoren Adriana Oliveira und Raquel Luanda; Afro-atlantische Netzwerke: Schwarze Zuneigung und Artivismen in sozialen Medien, Teil des MASP-Lehrerprogramms: Treffen zu Kunst, Bildung und Öffentlichkeit mit den Sprechern Dulcinei Lima, Viny Rodrigues und Isildinha Baptista sowie den Mediatoren Suzane Jardim und Márcio Farias; Afro-atlantische Geschichten: Wissenspfade, Ausstellungsmöglichkeiten mit den Rednern Wanderson Flor Nascimento, Bel Santos Mayer und Hélio Menezes im MASP - Kunstmuseum São Paulo Assis Chateaubriand; Guinea Dance and Percussion Workshop unter der Leitung von Fanta Konatê. Die Aktivität ist Teil des Zyklus II der Workshops zu afroatlantischen Geschichten, die im MASP - Kunstmuseum von São Paulo Assis Chateaubriand abgehalten werden. Internationales Treffen mit afrikanischen Schriftstellern unter der Koordination von João Pedro Canda im Centro Cultural Olido; Dialoge über schwarze Gebiete und Widerstand, Teil des MASP-Lehrerprogramms: Treffen zu Kunst, Bildung und Öffentlichkeit mit den Rednern Érica Malunguinho, Isabella Santos und Débora Maria da Silva; Kunstkurs Sozialpädagogik in außerschulischen Fächern - Poronga unter der Koordination von Rodrigo Medeiros und unter der Aufsicht von Prof. Dr. Rosa Iavelberg in Ação Educativa.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Sie war in den Jahren 2013-2016 Pädagogin für soziale Kunst am Bildungsministerium von Guarulhos, war im CEUs - Unified Education Center aktiv und leitete / unterrichtete Theaterinitiationskurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Tanztheater für den Unterricht an Lehrer des städtischen Bildungsnetzwerks und Bildungsveranstaltungen in der Stadt. Er führte Bildungsaktionen durch wie: Cine Pipoca mit dem Film "578 Cairo" mit Papos do Dutra "Frauenrechte", Papos do Dutra - Gesprächskreis über "Frauen heute" und Sarau Feminista Guarulhos.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Sie arbeitete mit dem CLAM-Projekt - Free Cycle of Friends Musicians zusammen und förderte die unabhängige Kunstszene in Guarulhos als Kulturproduzentin und künstlerisch-pädagogische Koordinatorin in den Jahren 2011-2016. Sie kuratierte und organisierte die #CasaCLAM Espaço Cultural, CLAM Seal Records und Veranstaltungen Multi-Künstler: Festival #TamoJunto, Grito Rock, Virada Cultural, CLAMdestino und andere.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Sie ist seit 2009 Mitglied der Grupo Cênico Retalhos Ululantes, hat viel auf dem Gebiet des Tanzes und der Performancekunst im urbanen Raum geforscht, hatte eine große Sichtbarkeit von „Além da Parede“, die sie 2012 als Regisseurin erhielt und bei Festivals in der Großmetropole und in Betracht gezogen wurde internationale Festivals. Zu den wichtigsten gehören: CQD - Ciudades Que Danzan: Diagonales Festival, 19. Internationales Festival von Danza in der Stadtlandschaft - Habana Vieja: Ciudad em Movimiento und ENDA 2012 - Guarulhos Dance Meeting.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Sie war Kunstvermittlerin des Integrated Arts Artistic Initiation Program (PiÁ) - Ausgabe 2018 im CENTRO-OESTE-Zentrum - Bibliothek Mário de Andrade und der kulturellen Aktionen der Arbeitsgruppe (GT) für schwarze und periphere Kulturen. Sie war Körpertrainerin beim eMana Arts Collective - VAI Project 2018/2019.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Im Juli 2018 präsentierte er seine Abschlussarbeit "Body: State of Memory", Autorensolo in Tanzperformance, Synthese der Performance "Tripas ao Coração". Diese Forschung begann 2015 über Frauen in den Bereichen Körperkunst und Militärdiktatur: Verletzung von Die Studien zu Menschen- und Geschlechterrechten sind aus ihrem Repertoire hervorgegangen, angefangen mit „Invasão“ bei der Feministischen Partei Guarulhos und „Precisión en tres“ in Havanna / Kuba, „After the Wall“ und „About Tabelle "der Grupo Cênico Retalhos Ululantes, in der sowohl kreative Prozesse in städtischen Räumen als auch in Landschaften ausgeführt werden, um soziale Beziehungen und Körperschreie gegen das kapitalistische, sexistische, LGBTphobische und rassistische System in Frage zu stellen.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Unter den verschiedenen szenischen Forschungen und Körperstudien teilte er meine kreativen Prozesse mit Cristina Ávila, Claudia Palma - in SAiO Cia. De Arte, Felipe Cirilo, Isaura Guzman - Danças Cumbre, Jaqueline Vasconcellos, Juliana Oliva, Nina Giovelli, Rita Tatiana Cavassana, Wagner Schwartz, Wellington Duarte, Vanessa Macedo - Cia. Fragmente des Tanzes, Bildungsaktion - Poronga: Kunstsozialpädagogik, III BIG - Internationale Biennale Guarulhos - Kollektiv 308, Casa CLAM, Cia. Estável de Teatro, Cia. Khalina Aymelek, Cia. Sapataria, eMana-Kollektiv, Doppelte zeitgenössische Szene, Danza Teatro Retazos (Kuba), Kalus Danza Contemporánea (Kolumbien), Transmutación Danza Contemporánea (Mexiko), Theatergruppe XIX in São Paulo - Abjeto Feminine Nucleus, Arranca Nucleus, União de Mulheres de Paulo und UNICAMP - Staatliche Universität von Campinas - Runder Tisch: Diktatur und Geschlecht - Gewalt gegen Frauen, ENDA Guarulhos (Guarulhos-Tanztreffen), 1. Tanzwoche der ETEC de Artes und XIX S. stammt aus den Künsten des Körpers - TUCARENA - PUC / SP. Diese Dialoge zwischen Künstlern, Forschern und Pädagogen trugen direkt zur Systematisierung der Performance in der Repräsentation der Realität, zur Rettung des lebendigen Gedächtnisses und seines künstlerischen Nachhalls bei.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Im Jahr 2019 unterrichtete sie Tanzkurse im Rahmen des Programms zur Erweiterung der Studentenreise - CEU Jaçanã / KMU - Kommunales Bildungssekretariat in São Paulo, artikulierte den pädagogisch-künstlerischen Bereich im Artistic Initiation Program (PiÁ) - Edition 2019 und hielt andere autonom ab. Performance-Kunst-Forschung. Sie war die Schöpferin des Festivals. Es ist notwendig, Mut zu haben! in Partnerschaft mit dem Teatro Heleny Guariba, dem TUOV - Teatro Popular União e Olho Vivo und der ETEC de Artes (Àwárí - IV Seminar über die Populärkultur afrikanischer Matrizen) und dem Generalkonsulat von Kuba von São Paulo im Auftrag von Jovelina (in-memorian) ) der Titel des Bürgers Paulistana.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Sie ist autonom in kultureller Produktion, sozialer Bildung und Kindererholung durch Neumann Produções (MEI). Sie arbeitete in Zusammenarbeit mit Radar Cultural, Cia de Dança Cumbre, Cia Lúdica de Teatro, Semper Dois Produções, Encomenda Encantada, Nisticó Produções, Theater Studio Heleny Guariba, TUOV - Teatro Popular União und Olho Vivo, ETEC de Artes, Grupo Ewé, Generalkonsulat von Kuba in São Paulo, N'KINPA - Zentrum für schwarze und periphere Kulturen und andere.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Seit 2019 ist sie Mitglied, künstlerische Erzieherin und Koordinatorin kultureller Aktionen am N'Kinpa - Zentrum für schwarze und periphere Kulturen. Die wichtigsten kulturellen Trainingsaktionen waren: „Diaspora - Die Farbe unserer Kultur“ wurde am 30. August 2019 uraufgeführt im Rádio Brasil Atual - 98.9 FM, Tag des Kulturerbes „Caminhada da Memória“, nahm als Gast der Union der Freunde der Capela dos Aflitos - UNAMCA und Vertreter des N'Kinpa - Zentrums für schwarze und periphere Kulturen in Beco dos Aflitos teil "Kapelle der Betroffenen". Und unter anderem Partnerschaften wie Museu Afro Brasil, Ação Educativa und Fabriken der Kulturen von São Paulo.
Und im Jahr 2020 wurde es von FunCultural Guarulhos 2019/2020 mit dem Projekt „PERFORMING PROCESSES: BODY - STAAT DES GEHEIMNIS-SPEICHERS - FORTSETZUNG DER AUSBILDUNG IN KUNST, BILDUNG, AUSTAUSCH UND ZIRKULATION DER SHOW“ ausgezeichnet.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Im Oktober dieses Jahres beabsichtigt er, das Clandestinas - International Dance Video Festival (1. Auflage) virtuell abzuhalten, das die Zyklen der Netzwerkdialoge (Leben), Nucleus of Scenic Provocations, enthält. Darüber hinaus wird die Künstlerin ihre künstlerische Arbeit "Antagonismos" in Zusammenarbeit mit Verônica Santos, Isaura Guzman, Anna Raquel da Silva, Reiko Otake und Noélia Najera vorstellen.
Wer bin ich
Nata Neumann, ich bin 30 Jahre alt, weiße cis-Frau. Abschluss als Bachelor of Tourism an der Faculdades Integradas Torricelli Uni-Anhanguera und als Tanztechniker bei der ETEC der Artas de São Paulo. Zu den wichtigsten Spezialisierungskursen gehören: Kurs „Schwarzer Feminismus und Intersektionalität: Herausforderungen für den Kampf der schwarzen Frauen in den USA und im heutigen Brasilien“ mit der Sprecherin Patrícia Hill Colins, gehalten im Afro-Brazil Museum, Atlantic Afro-Funk: Musik, Peripherie und Widerstand, Teil des MASP-Professorenprogramms: Treffen zu Kunst, Bildung und Öffentlichkeit mit den Rednern Ana Lúcia Silva Souza, Renata Prado und Luana Hansen sowie den Mediatoren Guilherme Botelho und Katiara Oliveira; Für afroatlantische Geschichten und Künste im Lehrplan: Gesetz 10.639 / 03, Teil des MASP-Lehrerprogramms: Treffen zu Kunst, Bildung und Öffentlichkeit mit den Rednern Juliana dos Santos, André Pitol und Rosangela Malachias sowie den Mediatoren Adriana Oliveira und Raquel Luanda; Afro-atlantische Netzwerke: Schwarze Zuneigung und Artivismen in sozialen Medien, Teil des MASP-Lehrerprogramms: Treffen zu Kunst, Bildung und Öffentlichkeit mit den Sprechern Dulcinei Lima, Viny Rodrigues und Isildinha Baptista sowie den Mediatoren Suzane Jardim und Márcio Farias; Afro-atlantische Geschichten: Wissenspfade, Ausstellungsmöglichkeiten mit den Rednern Wanderson Flor Nascimento, Bel Santos Mayer und Hélio Menezes im MASP - Kunstmuseum São Paulo Assis Chateaubriand; Guinea Dance and Percussion Workshop unter der Leitung von Fanta Konatê. Die Aktivität ist Teil des Zyklus II der Workshops zu afroatlantischen Geschichten, die im MASP - Kunstmuseum von São Paulo Assis Chateaubriand abgehalten werden. Internationales Treffen mit afrikanischen Schriftstellern unter der Koordination von João Pedro Canda im Centro Cultural Olido; Dialoge über schwarze Gebiete und Widerstand, Teil des MASP-Lehrerprogramms: Treffen zu Kunst, Bildung und Öffentlichkeit mit den Rednern Érica Malunguinho, Isabella Santos und Débora Maria da Silva; Kunstkurs Sozialpädagogik in außerschulischen Fächern - Poronga unter der Koordination von Rodrigo Medeiros und unter der Aufsicht von Prof. Dr. Rosa Iavelberg in Ação Educativa.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Sie war in den Jahren 2013-2016 Pädagogin für soziale Kunst am Bildungsministerium von Guarulhos, war im CEUs - Unified Education Center aktiv und leitete / unterrichtete Theaterinitiationskurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Tanztheater für den Unterricht an Lehrer des städtischen Bildungsnetzwerks und Bildungsveranstaltungen in der Stadt. Er führte Bildungsaktionen durch wie: Cine Pipoca mit dem Film "578 Cairo" mit Papos do Dutra "Frauenrechte", Papos do Dutra - Gesprächskreis über "Frauen heute" und Sarau Feminista Guarulhos.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Sie arbeitete mit dem CLAM-Projekt - Free Cycle of Friends Musicians zusammen und förderte die unabhängige Kunstszene in Guarulhos als Kulturproduzentin und künstlerisch-pädagogische Koordinatorin in den Jahren 2011-2016. Sie kuratierte und organisierte die #CasaCLAM Espaço Cultural, CLAM Seal Records und Veranstaltungen Multi-Künstler: Festival #TamoJunto, Grito Rock, Virada Cultural, CLAMdestino und andere.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Sie ist seit 2009 Mitglied der Grupo Cênico Retalhos Ululantes, hat viel auf dem Gebiet des Tanzes und der Performancekunst im urbanen Raum geforscht, hatte eine große Sichtbarkeit von „Além da Parede“, die sie 2012 als Regisseurin erhielt und bei Festivals in der Großmetropole und in Betracht gezogen wurde internationale Festivals. Zu den wichtigsten gehören: CQD - Ciudades Que Danzan: Diagonales Festival, 19. Internationales Festival von Danza in der Stadtlandschaft - Habana Vieja: Ciudad em Movimiento und ENDA 2012 - Guarulhos Dance Meeting.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Sie war Kunstvermittlerin des Integrated Arts Artistic Initiation Program (PiÁ) - Ausgabe 2018 im CENTRO-OESTE-Zentrum - Bibliothek Mário de Andrade und der kulturellen Aktionen der Arbeitsgruppe (GT) für schwarze und periphere Kulturen. Sie war Körpertrainerin beim eMana Arts Collective - VAI Project 2018/2019.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Im Juli 2018 präsentierte er seine Abschlussarbeit "Body: State of Memory", Autorensolo in Tanzperformance, Synthese der Performance "Tripas ao Coração". Diese Forschung begann 2015 über Frauen in den Bereichen Körperkunst und Militärdiktatur: Verletzung von Die Studien zu Menschen- und Geschlechterrechten sind aus ihrem Repertoire hervorgegangen, angefangen mit „Invasão“ bei der Feministischen Partei Guarulhos und „Precisión en tres“ in Havanna / Kuba, „After the Wall“ und „About Tabelle "der Grupo Cênico Retalhos Ululantes, in der sowohl kreative Prozesse in städtischen Räumen als auch in Landschaften ausgeführt werden, um soziale Beziehungen und Körperschreie gegen das kapitalistische, sexistische, LGBTphobische und rassistische System in Frage zu stellen.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Unter den verschiedenen szenischen Forschungen und Körperstudien teilte er meine kreativen Prozesse mit Cristina Ávila, Claudia Palma - in SAiO Cia. De Arte, Felipe Cirilo, Isaura Guzman - Danças Cumbre, Jaqueline Vasconcellos, Juliana Oliva, Nina Giovelli, Rita Tatiana Cavassana, Wagner Schwartz, Wellington Duarte, Vanessa Macedo - Cia. Fragmente des Tanzes, Bildungsaktion - Poronga: Kunstsozialpädagogik, III BIG - Internationale Biennale Guarulhos - Kollektiv 308, Casa CLAM, Cia. Estável de Teatro, Cia. Khalina Aymelek, Cia. Sapataria, eMana-Kollektiv, Doppelte zeitgenössische Szene, Danza Teatro Retazos (Kuba), Kalus Danza Contemporánea (Kolumbien), Transmutación Danza Contemporánea (Mexiko), Theatergruppe XIX in São Paulo - Abjeto Feminine Nucleus, Arranca Nucleus, União de Mulheres de Paulo und UNICAMP - Staatliche Universität von Campinas - Runder Tisch: Diktatur und Geschlecht - Gewalt gegen Frauen, ENDA Guarulhos (Guarulhos-Tanztreffen), 1. Tanzwoche der ETEC de Artes und XIX S. stammt aus den Künsten des Körpers - TUCARENA - PUC / SP. Diese Dialoge zwischen Künstlern, Forschern und Pädagogen trugen direkt zur Systematisierung der Performance in der Repräsentation der Realität, zur Rettung des lebendigen Gedächtnisses und seines künstlerischen Nachhalls bei.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Im Jahr 2019 unterrichtete sie Tanzkurse im Rahmen des Programms zur Erweiterung der Studentenreise - CEU Jaçanã / KMU - Kommunales Bildungssekretariat in São Paulo, artikulierte den pädagogisch-künstlerischen Bereich im Artistic Initiation Program (PiÁ) - Edition 2019 und hielt andere autonom ab. Performance-Kunst-Forschung. Sie war die Schöpferin des Festivals. Es ist notwendig, Mut zu haben! in Partnerschaft mit dem Teatro Heleny Guariba, dem TUOV - Teatro Popular União e Olho Vivo und der ETEC de Artes (Àwárí - IV Seminar über die Populärkultur afrikanischer Matrizen) und dem Generalkonsulat von Kuba von São Paulo im Auftrag von Jovelina (in-memorian) ) der Titel des Bürgers Paulistana.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Sie ist autonom in kultureller Produktion, sozialer Bildung und Kindererholung durch Neumann Produções (MEI). Sie arbeitete in Zusammenarbeit mit Radar Cultural, Cia de Dança Cumbre, Cia Lúdica de Teatro, Semper Dois Produções, Encomenda Encantada, Nisticó Produções, Theater Studio Heleny Guariba, TUOV - Teatro Popular União und Olho Vivo, ETEC de Artes, Grupo Ewé, Generalkonsulat von Kuba in São Paulo, N'KINPA - Zentrum für schwarze und periphere Kulturen und andere.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Seit 2019 ist sie Mitglied, künstlerische Erzieherin und Koordinatorin kultureller Aktionen am N'Kinpa - Zentrum für schwarze und periphere Kulturen. Die wichtigsten kulturellen Trainingsaktionen waren: „Diaspora - Die Farbe unserer Kultur“ wurde am 30. August 2019 uraufgeführt im Rádio Brasil Atual - 98.9 FM, Tag des Kulturerbes „Caminhada da Memória“, nahm als Gast der Union der Freunde der Capela dos Aflitos - UNAMCA und Vertreter des N'Kinpa - Zentrums für schwarze und periphere Kulturen in Beco dos Aflitos teil "Kapelle der Betroffenen". Und unter anderem Partnerschaften wie Museu Afro Brasil, Ação Educativa und Fabriken der Kulturen von São Paulo.
Und im Jahr 2020 wurde es von FunCultural Guarulhos 2019/2020 mit dem Projekt „PERFORMING PROCESSES: BODY - STAAT DES GEHEIMNIS-SPEICHERS - FORTSETZUNG DER AUSBILDUNG IN KUNST, BILDUNG, AUSTAUSCH UND ZIRKULATION DER SHOW“ ausgezeichnet.
Wir sind ein Familienunternehmen.
Im Oktober dieses Jahres beabsichtigt er, das Clandestinas - International Dance Video Festival (1. Auflage) virtuell abzuhalten, das die Zyklen der Netzwerkdialoge (Leben), Nucleus of Scenic Provocations, enthält. Darüber hinaus wird die Künstlerin ihre künstlerische Arbeit "Antagonismos" in Zusammenarbeit mit Verônica Santos, Isaura Guzman, Anna Raquel da Silva, Reiko Otake und Noélia Najera vorstellen.
